Über uns

Wir sind derzeit noch ein eher lockeres Netzwerk von Menschen in Norddeutschland, die Beratung für Wohnprojektinitiativen und Kommunen anbieten. Schwerpunktmäßig bringen wir langjährige berufliche Erfahrungen und Wissen aus den Bereichen Psychologie, Projektmanagement, Stadtplanung, Architektur sowie Geografie mit. Die Idee einer Kollektivgründung steht derzeit bei uns im Raum.

Magnus Pagendarm

Ursprünglich komme ich aus der Stadt, in der auch das Mietshäuser Syndikat das Licht der Welt erblickte: Freiburg! Bevor dort jedoch mit Wohnprojekten so richtig durchgestartet wurde, zog ich zum Studium ins faszinierende Berlin der Nachwendejahre. In der Hauptstadt und an meinem nächsten Wohnort – Tübingen – aber auch in meiner Heimatstadt Freiburg durfte ich damals sehr vielfältige Wohn- und Lebensformen und mich inspirierende Menschen kennenlernen.

Im Rückblick waren diese Jahre eine sehr prägende Zeit für mich. Besonders durch die Corona-Isolation wurden sie mir zum Wegweiser und Motivator für eine grundsätzliche berufliche Umorientierung: Ich wollte mein über die Jahre gesammeltes theoretisches und praktisches Wissen endlich für Projektarbeiten einsetzen, die etwas bewegen können! So begann ich, das Themenfeld “Gemeinschaftliches Wohnen” aus einer professionellen Perspektive anzugehen.

Nach Abschluss meiner Ausbildung zum Wohnprojektberater bei der Stiftung trias bin ich nun bereit dafür, zusammen mit großartigen Menschen aus meinem Netzwerk Gruppen und Kommunen schwerpunktmäßig in Norddeutschland bei der Planung und Realisierung zukunftsweisender Projekte zu unterstützen.

Wohnprojektberatung in Aktion
Projektgruppe des Collegium Academicum