Mittagessen

Impulse für Osnabrück: Orientierungs-Workshop „Gemeinschaftlich Wohnen“ stärkt lokales Netzwerk

Durch die Arbeit der Kontaktstelle Wohnraum fördert die Stadt Osnabrück aktiv die lokale Verbreitung neuer Wohnformen. Mit ihr als Kooperationspartnerin und exzellent unterstützt von der Volkshochschule Osnabrück führte das zwgl-Beratungskollektiv am 20. und 21. September vor Ort den Orientierungs-Workshop „Gemeinschaftlich Wohnen – Ist das was für mich?“ mit 13 Teilnehmenden durch.

mehr dazu >>
Sara Reimann von zwgl auf der Real Estate Arena 2024 (Immobilienmesse) in Hannover

Real Estate Arena 2024: Reflektionen zu „Neuen Wohnformen“

Eine erfolgreiche Allianz aus Verbänden der Architektur und Planung in Niedersachsen präsentierte sich am 5. und 6. Juni 2024 auf der Immobilienmesse „Real Estate Arena 2024“ in Hannover. Unser Beratungskollektiv „zwgl ‣ zusammen wohnen – gemeinschaftlich leben“ durfte dort zum Panel „Reflections: Neue Wohnformen“ einen Beitrag leisten – gemeinsam mit Vertreter:innen der Stadt Göttingen und der Gemeinde Loxstedt.

mehr dazu >>
„Wohnen mit Service“ in Kleinzell, Oberösterreich

Inspirationen aus Österreich

Ländliche Daseinsvorsorge und gemeinschaftliches Wohnen seit den 1990er Jahren: Inspirierende Menschen in Oberösterreich und Wien haben uns gezeigt, was mit viel Mut und Visionen möglich ist.

mehr dazu >>

Bleib auf dem Laufenden und melde dich für unseren Newsletter an!

Skip to content